Unsere Edelbrände
LÖHRPFLAUME 42% vol.
Mit diesem Obstbrand ehren wir die Pflaume der Pflaumen. Die Nase würzig und kräftig, auf der Zunge der angenehm süßliche Geschmack der Frucht, die vollreif vom Baum fällt. Die Löhrpflaume ist etwas Besonderes.
Falstaff, Juli 2025:
Intensive Noten von Bittermandeln bestimmen das Bukett, das zudem reife, saftige Pflaume und eine feingliedrige Würze bereithält. Am Gaumen hocharomatisch, druckvolle Pflaume mit subtiler Fruchtsüße, Bittermandel und Würze in toller Balance, sanftes Mundgefühl und trockener Körper. Langes, fruchtig-herbes, wärmendes Finish.
Feinschmecker Tipp: Pasta, Panna cotta
Frucht
Löhrpflaumen gibt es in einigen Obstregionen in Deutschland, so auch in der Ortenau. Sie zeichnen sich durch ein süßes, saftiges Fruchtfleisch aus. Im Bild ist der Baum während der Reifung der Frucht. Wenn die Löhrpflaumen reif sind - das ist Ende August -, fallen sie vom Baum, was sich über zwei bis drei Wochen hinziehen kann. Daher muss man in dieser Zeit fast täglich die Früchte auflesen.
Besonderheit
Da die Löhrpflaume nicht so oft vorkommt, ist ein Edelbrand von dieser Frucht eine echte Rarität.